Im Jahr 2025 wird die Anzahl der freien Tage für Vollzeitbeschäftigte 116 betragen.
Das Verständnis des Kalenders für Feiertage und Wochenenden hilft, Planungsfehler zu vermeiden und sorgt für klare Arbeitsbedingungen sowie eine angemessene Vergütung für Arbeit an freien Tagen.
Problem
Für Arbeitgeber im Logistiksektor besteht die größte Herausforderung darin, einen kontinuierlichen Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Vorschriften zu Arbeitszeit und Ruhezeiten einzuhalten. Laut Artikel 151 des Arbeitsgesetzbuchs ist Freizeit die vorrangige Form des Ausgleichs für Feiertagsarbeit. Wenn Freizeit nicht möglich ist, ist eine zusätzliche Vergütung erforderlich.
Viele Mitarbeitende kommen aus dem Ausland und kennen die lokalen Regelungen zu Feiertagen und Überstunden nicht. Das führt zu Missverständnissen, Fehlern bei der Abrechnung und Unzufriedenheit im Team.
Lösung
In Zusammenarbeit mit unserer Agentur implementierte das Unternehmen:
ein flexibles Schichtsystem unter Berücksichtigung gesetzlicher Feiertage,
präzise Einsatzplanung mithilfe eines HR-Kalenders,
Schulungen der Mitarbeitenden zu Arbeitsrecht in Polen,
automatische Abrechnung von Zuschlägen für Arbeit an Sonn- und Feiertagen,
volle Unterstützung durch einen Koordinator.
Dadurch konnten Abrechnungsfehler vermieden, die Mitarbeiterzufriedenheit verbessert und die Einhaltung des Arbeitsrechts sichergestellt werden.